Menu
EUR
Wie viele Lumen benötigst du im Badezimmer?

Wie viele Lumen benötigst du im Badezimmer?

Der Start in den Tag beginnt im Badezimmer. In diesem wichtigen Raum des Hauses ist es daher von großer Bedeutung, dass er gut beleuchtet wird. Aber wie wählst du die richtige Badezimmerbeleuchtung? Im Badezimmer möchtest du helles Licht, aber auch eine gemütliche Atmosphäre. Es ist wichtig, eine gute Balance zwischen funktionaler Beleuchtung und Ambiente-Beleuchtung zu finden. Deshalb erklären wir in diesem Blog, wie viele Lumen du in deinem Badezimmer benötigst.

Was sind Lumen?

Lumen ist eine Einheit, die die Lichtstärke von Lampen angibt. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist das Licht der Lampe. Die Lumenzahl gibt also an, wie viel Licht im Raum verteilt wird. Es ist wichtig zu wissen, wie viele Lumen eine Lampe ausstrahlt, wenn du LED-Beleuchtung für das Badezimmer auswählst. So weißt du, wie viele Lampen im Raum benötigt werden.

Richtlinien für die Lumenzahl pro Badezimmerzone

 

Die ideale Lumenzahl im Badezimmer hängt von der Raumgröße und der Art der Beleuchtung ab. Im Badezimmer benötigst du verschiedene Arten von Beleuchtung. Jeder Typ hat einen anderen Zweck, von der allgemeinen Beleuchtung bis hin zum gerichteten Licht über dem Spiegel. Im Allgemeinen werden folgende Lumenmengen empfohlen:

  • Allgemeinbeleuchtung: 300 bis 500 Lumen pro m²
  • Spiegelbeleuchtung: 500 bis 700 Lumen pro m²
  • Akzentbeleuchtung (wie Einbaustrahler oder LED-Streifen): 200 bis 300 Lumen pro m²

 

 

Wie berechnest du die Lumenzahl für das Badezimmer?

Vielleicht stehst du in deinem Badezimmer und denkst: "Habe ich hier genug Licht?" Die Antwort darauf kannst du überraschend einfach selbst berechnen. Stell dir vor, dein Badezimmer ist etwa 6 Quadratmeter groß. Du möchtest, dass der Raum gut beleuchtet ist, also wählst du einen Richtwert von 500 Lumen pro Quadratmeter – eine gängige Lumenmenge für die allgemeine Beleuchtung.

Du multiplizierst dann die Fläche deines Badezimmers mit der gewünschten Lumenmenge pro Quadratmeter:

6 m² x 500 Lumen = 3.000 Lumen insgesamt

Das bedeutet, dass du in diesem Beispiel Beleuchtung benötigst, die zusammen etwa 3.000 Lumen erzeugt, um den Raum hell, funktional und stimmungsvoll zu halten. Mit dieser Formel kannst du für jedes Badezimmer – groß oder klein – einfach bestimmen, wie viele Lumen du benötigst.

Arten der Badezimmerbeleuchtung

Wenn du einmal weißt, wie viele Lumen du benötigst, kannst du darüber nachdenken, wie du dieses Licht am besten realisierst. Glücklicherweise gibt es mehrere Lichtquellen, die du clever kombinieren kannst für das beste Ergebnis.

Für die allgemeine Beleuchtung ist eine Deckenleuchte besonders gut für das Badezimmer geeignet. Diese LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass die Lumenmenge gleichmäßig im Raum verteilt wird. Denk zum Beispiel an einen stilvollen Deckenstrahler.

Für Aufgaben, bei denen du gute Sicht benötigst, wie Rasieren oder Make-up auftragen, sind Wandleuchten oder spezielle Spiegelbeleuchtung ideal. Diese Lampen geben gerichtetes Licht, genau dort, wo du es brauchst.

Möchtest du eine moderne, klare Ausstrahlung in deinem Badezimmer? Dann sind LED-Einbaustrahler eine ausgezeichnete Wahl. Diese LED-Beleuchtung sorgt für subtile, aber kraftvolle Beleuchtung und kann auch als Akzentbeleuchtung dienen, beispielsweise in einer Nische oder über der Badewanne.

Schließlich sind LED-Streifen eine gute Wahl für das Badezimmer, mit denen du auf einfache Weise Atmosphäre in den Raum bringst. Denk an einen sanften Schein unter einem schwebenden Badezimmermöbel oder hinter einem Spiegel für ein luxuriöses, hotelartiges Erlebnis.

Entscheide dich für dimmbare Beleuchtung im Badezimmer

Durch die Wahl dimmbarer Badezimmerbeleuchtung kannst du die Beleuchtung jederzeit dimmen. Dies gibt dir die Flexibilität, die Beleuchtung an spezifische Bedürfnisse anzupassen. In unserem Sortiment findest du verschiedene LED-Lampen, die dimmbar sind.

Badezimmerbeleuchtung auswählen: Achte gut auf den IP-Schutzgrad

Neben der Lumenzahl ist es auch von großer Bedeutung, Lampen mit einem geeigneten IP-Schutz für das Badezimmer zu wählen. Triff dabei folgende Abwägung:

  • IP44: Spritzwassergeschützt - geeignet für allgemeine Badezimmerbeleuchtung
  • IP65: Vollständig wasserdicht - ideal für die direkte Nähe von Dusche oder Badewanne

Fazit

Die richtige Beleuchtung im Badezimmer ist sowohl für die Funktionalität als auch für die Atmosphäre essenziell. Indem du die empfohlenen Lumen pro Quadratmeter berücksichtigst und kluge Entscheidungen bei der Wahl der Lichtquellen triffst, schaffst du ein Badezimmer, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll und angenehm ist.


Kommentare (0)

There are no comments yet, be the first one to comment
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Insgesamt exkl. MwSt.
€0,00
0
Vergleichen
Vergleich starten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!